
Das Gehirn in der Menopause
Wie wir die bisher unentdeckte Kraft der Wechseljahre für uns nutzen können
Autor/in:
Dr. Lisa Mosconi
Spieldauer:
10 h 51 min
Ungekürzte Hörbuchfassung
Jetzt online hören
Alle unsere Hörbücher gibt es auf allen gängigen Portalen direkt als Stream und zum Download.





Über den Inhalt
„DU BIST NICHT VERRÜCKT, DAS SIND DIE HORMONE“
Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen, Schlaflosigkeit und Brain Fog, da kann man sich als Frau doch durchaus fragen „Werde ich jetzt verrückt“? Doch die Wechseljahre sind viel mehr als ihre Symptome – sie sind ein hormonelles Spektakel, bei dem das Gehirn die Hauptrolle spielt. Um die Menopause nicht fürchten zu müssen, sondern schätzen zu lernen, braucht es das richtige „Mindset“: die Menopause als Phase des Übergangs und Neubeginns.
Wenn wir lernen, uns während der Wechseljahre um uns und unseren Körper richtig zu kümmern – Stichwort Selbstfürsorge! - können wir mit einem erneuerten, ja, sogar »verbesserten« Gehirn ein neues Kapitel aufschlagen und selbstbewußt in einen neuen Lebensabschnitt starten!
Dr. Lisa Mosconi, führende Neurowissenschaftlerin, Expertin für Frauengesundheit und Bestsellerautorin ist auf die Rolle des Gehirns und die Funktion von Hormonen spezialisiert. Sie möchte ein Umdenken anstoßen, zeigen, wie der umfassende Umbau im Gehirn während der Wechseljahre vor sich geht und wie wir ihn nutzen können!
Sie erklärt auch die Rolle modernster Hormonersatztherapien sowie die Wirkung natürlicher Mittel, die Frauen seit Jahrhunderten einsetzen und welchen Einfluss unser Lebenstil hat.
„Die beste praktische Anleitung von einer der innovativsten und visionärsten Forscherinnen“
Maria Shriver
Titel
Das Gehirn in der Menopause
Autor/in
Übersetzung
Dr. Lisa Mosconi
Aus dem amerikanischen Englisch von Johanna Wais
Fotograf/in
Barbara Falter ©Ludwig Koerfer
Regie
Caroline Neven Du Mont
Ungekürzte Hörbuchfassung
ISBN
Preis
Buchverlag
EAN 4069828194595
17,99€
© Copyright der deutschsprachigen Ausgabe: 2025 dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co.KG, München
Eine Produktion von © BONNEVOICE Hörbuchverlag München 2025